Wie kam es zu unterwegs?

Seit Jahren erleben wir bei der Outdoor-Bibelschule, dass junge Menschen Jesus konsequent nachfolgen wollen. Wir haben den Wunsch, genau diesen jungen Leuten mehr zu bieten als nur eine Woche Zeltlager mit intensivem Bibelstudium.
Noch länger gab es den Kurzlehrgang der Bibelschule Burgstädt. Auch dort wuchs der Wunsch, jungen Menschen nicht nur theoretisches Wissen weiterzugeben, sondern sie zu begleiten und geistliches Leben mit ihnen einzuüben.

Aus beiden bewährten Projekten entsteht nun unterwegs.

unterwegs

Die Mitarbeiter

Benjamin & Klaudia Fitz
Benjamin & Klaudia FitzOelsnitz

Benjamin hat an der CVJM Hochschule Theologie und Soziale Arbeit studiert und Klaudia ist Krankenschwester. Gemeinsam leiten sie seit September 2017 den Kurs unterwegs. Außerdem haben sie die Leitung des Christlichen Bildungszentrum Erzgebirge mit vielen praktischen und organisatorischen Aufgaben. Zu den beiden gehören 2 kleine Mädchen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Da es im Haus noch viele praktische und organisatorische Aufgaben gibt, können die Mentees sich da einbringen. In ihrer Gemeinde, die Kirche für Dich können sie unterschiedliche Aufgaben anschauen und mitarbeiten.

Jonathan & Deborah Heckel
Jonathan & Deborah HeckelHartenstein

Jonathan und Deborah sind seit Herbst 2022 Mitarbeiter bei „unterwegs“ und außerdem in der EFG Thierfeld angestellt. Jonathan arbeitet dort als Gemeindereferent und Deborah als Verwaltungsangestellte.

Christopher Welzel
Christopher WelzelOelsnitz

Christopher ist seit Sommer 2017 im Christlichen Bildungszentrum Erzgebirge als Küchen- und Gastronomieleitung tätig. Für ihn ist Essen zubereiten nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. Neben der Tischgemeinschaft ist ihm die Gemeinschaft mit jungen Leuten wichtig. Deswegen investiert er sich an vielen Punkten in das Programm ‚unterwegs‘.

Unsere Mentoren

Burkhard & Lydia Klaus
Burkhard & Lydia KlausHückeswagen

Wir sind Burkhard und Lydia Klaus, länger als 24 Jahren verheiratet und Gott hat uns vier Teens und Jugendliche anvertraut. Überflüssig zu sagen, dass uns dies prägt, fordert und am Lernen hält!
Unser Herz schlägt für Menschen, die das Evangelium noch nicht gehört haben, weshalb wir seit etlichen Jahren im Missionswerk von Ethnos360 e.V. (ehemals NTM) beschäftigt sind.

Benjamin & Klaudia Fitz
Benjamin & Klaudia FitzOelsnitz

Benjamin hat an der CVJM Hochschule Theologie und Soziale Arbeit studiert und Klaudia ist Krankenschwester. Gemeinsam leiten sie seit September 2017 den Kurs unterwegs. Außerdem haben sie die Leitung des Christlichen Bildungszentrum Erzgebirge mit vielen praktischen und organisatorischen Aufgaben. Zu den beiden gehören 2 kleine Mädchen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Da es im Haus noch viele praktische und organisatorische Aufgaben gibt, können die Mentees sich da einbringen. In ihrer Gemeinde, die EfG Thierfeld können sie unterschiedliche Aufgaben anschauen und mitarbeiten.

Jürgen & Bärbel Fischer
Jürgen & Bärbel FischerBerlin

Jürgen und Bärbel sind Eltern zweier Töchter, Autoren eines Kindererziehungsbuches mit dem Schwerpunkt Wertevermittlung, begeisterte Nachfolger Jesu Christi und betreiben die Homepage Frogwords.de. Jürgen arbeitet in verschiedenen freikirchlichen Gemeinden als Prediger, Coach und Projektleiter. Bärbel arbeitet als Grundschullehrerin.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Jürgen auf seinen Diensten begleiten, ihn bei der Pflege von Frogwords und Frogtube (Youtube-Kanal) unterstützen, sich in die dezentrale Jugend- und Kinderarbeit der Gemeinde einbringen und ansonsten viel Zeit haben, die Bibel auf gute Fragen hin durchzulesen.

Alexander & Doris Hellmich
Alexander & Doris HellmichZschocken
Alexander arbeitet als Kinder- und Jugendreferent seit über 15 Jahren beim DCTB e.V. In den letzten Jahren ist die Arbeit mit dem XXL-Metallbaukasten ein großer Teil seines Dienstauftrages geworden. Ein weiter Teil seiner Arbeit sind die missionarischen Einsätze an Hochschulen und Universitäten. Sowie die Planung und Durchführung von Wochenendtagungen und Freizeiten. Als Familie leben wir in Hartenstein. Doris ist für die drei Kinder im vollen Einsatz. Gemeinsam bereiten wir junge Paare auf die Ehe vor (EBK).
Möglichkeiten zur Mitarbeit
Die Mentees haben die Möglichkeit in Planungsarbeiten verschiedener Aufgaben Einblick zu gewinnen. Unter Anleitung werden sie Entwürfe für Kinder- und Jugendstunden erarbeiten. Praktische Einsätze auf Tagungen, Freizeiten und an Hochschulen lassen die Mentees viele wertvolle Erfahrungen erleben.
Markus & Rebecca Hünniger
Markus & Rebecca HünnigerLeipzig

Wir sind Markus und Rebecca, sind seit 2010 verheiratet, gehören zur Hofgemeinde Leipzig und haben drei Kinder (Elias – 2014, Silas – 2015 und Amélie – 2017).

Markus ist gelernter Altenpfleger und arbeitet inzwischen in einer urologischen Arztpraxis in Naumburg.

Rebecca ist Diätassistentin, aber seit der Geburt unseres großen Sohnes ist sie hauptberuflich Mama und Familienorganisatorin. =)

Möglichkeiten zur Mitarbei

Markus: Bereichsleiter für „Verwaltung und Support“

Rebecca: Leitung des „liebenswert“ – Ein kleiner Flohmarktladen mit diakonischem Hintergrund und Musik-Team-Leitung der „Schatzgräber“ (Kindergottesdienst)

Darüber hinaus können die Mentees noch in weitere Bereiche unserer Gemeindearbeit hineinschnuppern. Dazu gehören z.B. die Lobpreisband und die Jugend.

Wenke Peter
Wenke PeterFriedrichsroda

Nach über 20 Jahren bei der Christlichen Jugendpflege gehört Wenke nun seit Januar 2022 zum Mitarbeiterteam „Haus der Stille – Christus Lebenszentrum e.V.“ in Friedrichroda / Thüringen. Hier ist sie u.a. verantwortlich für die Hauswirtschaft, kümmert sich um den Büchertisch und arbeitet auch im Bereich „Gästebetreuung“ mit.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mentees schauen hinter die Kulissen eines kleinen Gästehauses, lernen die Abläufe in verschiedenen Arbeitsbereichen kennen und packen auch selbst mit an. Je nach Interesse und Belegung des Hauses gibt es ggf. auch die Möglichkeit bei Freizeiten mitzuarbeiten.

Damaris & Andreas Lippa
Damaris & Andreas LippaZinnowitz

Wir sind Damaris & Andreas Lippa und seit 1994 verheiratet, haben 2 erwachsene Töchter und leben in Zinnowitz auf der Insel Usedom. Wir beide gestalten Gemeinde ehrenamtlich in der EfG Wolgast/ Usedom mit. Der dienstliche Teil unseres Lebens ist ausgefüllt durch die eigene Firma im Dienstleistungsbereich. Wir lieben die Natur, egal ob in der Heimat oder im Urlaub.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Zuallererst mögen wir gemeinsame Mahlzeiten und sich daraus ergebende Gespräche mit unserem Mentee. Reinschnuppern in die Gemeinde, den Hauskreis, aber auch je nach Jahreszeit bei Dingen im Zusammenhang mit Haushalt und Grundstück sind möglich.

Waldemar & Kathrin Penner
Waldemar & Kathrin PennerWolfsburg

Nach einer theologischen Ausbildung in Wiedenest und Korntal waren Katrin und Waldemar drei Jahre an einer theologischen Ausbildungsstätte in der Ukraine tätig, bevor sie 16 Jahre lang einen pastoralen Dienst in der EFG Dresden wahrgenommen haben. Seit 2019 sind sie als Pastoren in der Mennoniten Gemeinde Wolfsburg aktiv. Gemeinsam haben sie drei erwachsene Kinder.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden nach Möglichkeit in alle Bereiche der Gemeindearbeit hineingenommen und gemäß ihren Interessen und Begabungen im Gemeindedienst aktiv eingebunden. Darüber hinaus gibt es bei diversen Renovierungsarbeiten im Haus immer wieder auch praktische Aufgaben, bei denen die Mentees gerne mit zur Hand gehen dürfen.

Ingmar & Anke Kühn
Ingmar & Anke KühnGeorgensgmünd

Wir sind Anke und Ingmar und wohnen mit unseren drei Jungs in Georgensgmünd im Fränkischen Seenland, südlich von Nürnberg. Wir haben große Träume für unsere Gegend – aber auch einen ziemlich vollen Alltag. Anke arbeitet halbtags als Landschaftsarchitektin, Ingmar ist selbständiger Mediendesigner und seit 2020 zu 50% Gemeindeleiter. Wir haben 2018 mit einer Gemeindegründung hier am Ort gestartet (www.neuland-church.de), in die wir unser Herzblut investieren.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Ihr erlebt bei uns Family-Life pur und unzensiert – und könnt uns und unsere (mittlerweile Teenie-)Jungs miterleben. Wir hoffen, ihr habt Spaß an körperlicher Arbeit, denn wir haben einen großen Garten, in dem es immer was zu tun gibt.

In NEULAND gibt es die Möglichkeit in drei Kinder/ Teeniegruppen oder der Jugend dabei zu sein, musikalische Unterwegsler können die Band unterstützen oder in der KinderKirche mitarbeiten, in Kleingruppen reinschnuppern, und was eben sonst gerade so geht.

Christian & Annika Schäfer
Christian & Annika SchäferGüstrow

Christian (Jahrgang 1975) und Annika (Jahrgang 1983) sind als Kinderreferenten bei Evangelium für Kinder e.V. und in der Gemeindegründungsarbeit Horizonte Güstrow e.V. angestellt. Ursprünglich ist Christian Ingenieur und Annika Sonderpädagogin – ihr Herz schlägt aber für Evangelisation 🙂 Ihre Gaben und Aufgaben haben sie in Kinderarbeit und in der Evangelisation.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Christian und Annika auf verschiedenen Diensten und Einsätzen in Güstrow, MekPom &Co begleiten (Kinderprogramme in Schulen, Gemeinden und auf Spielplätzen, Flüchtlingsarbeit, Jugendarbeit, und zwischendrin mal Einsätze wie Freizeiten und Schulungen …). In MekPom gibt es fast keine Christen. Hier in Güstrow werden die Mentees eine frisch gegründete Gemeinde erleben, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Menschen um sie herum mit dem Evangelium zu erreichen – es gibt jede Menge zu tun 🙂

Samuel & Sarah Fitz
Samuel & Sarah FitzLengenfeld
Samuel arbeitet als Lehrer an einer Evangelischen Oberschule. Sarah arbeitet für die Musikschule und fährt in verschiedene Kindergärten und unterrichtet dort Musikalische Früherziehung. Sie wohnen mit ihren zwei Kindern in Lengenfeld im Vogtland. Samuel ist im Gemeindeleitungsteam der EFG Lengenfeld und gemeinsam engagieren sie sich für dynamische Kleingruppen in ihrer Gemeinde, Mitarbeiterbegleitung und -ausbildung.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden sie bei ihrem Alltag begleiten: Wie sieht ihre Arbeit aus? Wie bekommt man Arbeit, Familie und Einsatz in der Gemeinde gut unter einen Hut? Sie können erleben, wie das Herz von Samuel und Sarah für Menschen schlägt, die auf der Suche nach Gott sind und wie Kleingruppen so gestaltet werden können, dass jeder darin wachsen kann: Egal, welches Alter und wie er zu Gott steht.
Darüber hinaus können Unterwegsler je nach Interesse in viele verschiedene Bereiche der wachsenden Gemeindearbeit der EFG Lengenfeld hineinschnuppern.

Maggy Bottesch
Maggy BotteschLeipzig

Magdalena Bottesch (Maggy): Aufgewachsen in Süddeutschland, studierte ich Soziale Arbeit in Nürnberg und habe einige Jahre in einem Jugendstrafvollzug in freier Form in Leipzig als Pädagogin gearbeitet. Im Moment bin ich in Teilzeit mit Evangelium für Kinder als Kinderreferentin in Ostdeutschland unterwegs und drücke nebenher die Schulbank in der Ausbildung zur Zimmerin. Ich wohne nach wie vor dort im Jugendstrafvollzug und ich liebe Menschen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

So wird deine Mentorenzeit bei mir geprägt sein von vollen interessanten Tagen mit Menschen, mit unterwegs sein auf Kinderwochen/Gottesdiensten/u.ä. aber genauso ruhigen Tagen für dich, an denen ich meiner Arbeit als Zimmerin nachgehe und so lange am Tag nicht zu Hause bin. Du hast die Möglichkeit in die Arbeit mit den Strafgefangenen hineinzuschauen (wenn du das willst) und dich im Dienst für Gott ohne längere Verpflichtungen einfach auszuprobieren.

Markus & Susanne Stäbler
Markus & Susanne StäblerGörlitz

Wir leben in der östlichsten Stadt Deutschlands und engagieren uns ehrenamtlich in der Christlichen Gemeinde Görlitz und hauptamtlich beim „einer für alle e.V.“ , einem christlichen Kinder- und Jugendhilfeverein. Wir haben drei erwachsene Kinder. Immer wieder wohnen junge Leute bei uns in der WG (z.B. Bibelschüler und Praktikanten).

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Je nach Interesse und Möglichkeiten dürft ihr euch in die Vereins- und Gemeindearbeit einbringen (z.B. Offene Treffs, Jugendcafé, Kindergottesdienst, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Bauarbeiten, Büro, Musik, Geländepflege).

Frank & Inna Bosshart
Frank & Inna BosshartOchsenhausen

Frank und Inna wohnen in einer Wohnung im Gemeindehaus der christlichen Gemeinde im schwäbischen Ochsenhausen und haben vier Söhne. Frank arbeitet halbtags als Physiotherapeut. In der Gemeinde ist er Teil des Leiterteams, er ist in der Jungschar und Jugendarbeit tätig. Ihm liegen besonders Menschen, die auf der Suche nach Gott sind und das Coaching von Junggläubigen am Herzen.

Inna ist mit den vier Kindern im vollen Einsatz. Sie engagiert sich in der evangelistischen Frauenarbeit der Gemeinde. Gemeinsam haben sie immer wieder Gäste, die sie im Glauben ermutigen oder mit ihnen über das Evangelium sprechen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Ihr erlebt Familienleben live. Ihr dürft in der Jungschar und Jugendarbeit mitwirken. Bei Geschwisterbesuchen dabei sein. An der Planung von Gemeindeprojekten mitwirken.

Jungs dürfen außerdem in die Leitungsrunde schnuppern Gemeindeaktivitäten mitgestalten und lernen wie man Predigten und Andachten vorbereitet.

Jasmin & Johannes Nehls
Jasmin & Johannes NehlsGeorgensmünd

Wir sind Jasmin und Johannes und Eltern von drei kleinen Kindern und aktiv in einer Gemeindegründung im Fränkischen Seenland. Johannes ist Teil des Leitungsteams der Neuland Church und hauptberuflich Bereichsleiter in einem Unternehmen für Gebäudetechnik. Jasmin leitet die MiniKinderKirche und ist die Finanzverantwortliche von Neuland. Als Vollzeitmami hat sie einen vollen Alltag mit den verschiedensten Herausforderungen. Wir lieben Jesus und Menschen liegen uns am Herzen, deshalb investieren wir uns in sie und pflegen regelmäßig Freundschaften und Kontakte. 

Möglichkeit zur Mitarbeit:

Die Mentees können in den unterschiedlichsten Bereiche von Neuland hineinschnuppern und mitarbeiten. Sei es die Kinder- und Jugendarbeit, die Gottesdienstplanung/-gestaltung oder in Kleingruppen uvm.

Überwiegend werden die Mentees Jasmin in ihrem Alltag begleiten und davon profitieren. 

Marko & Annelie Schubert
Marko & Annelie SchubertHartenstein

Marko ist Gemeindereferent in der EFG Thierfeld und Mitarbeiter bei „unterwegs“. Gemeinsam mit Jürgen Fischer hat er die OBS aufgebaut und jahrelang geleitet. Annelie ist gelernte Kinderkrankenschwester und arbeitet als Hauswirtschaftlerin im CBE.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Marko auf seinen Diensten begleiten und ihn dort ganz praktisch unterstützen. Darüber hinaus können sie sich in der Kinder- und Jugendarbeit und in anderen Arbeitsbereichen der EFG Thierfeld einbringen und gemeinsam mit Annelie alte und einsame Geschwister besuchen.

Matthias & Steffi Endres
Matthias & Steffi EndresAnklam
Wir sind Matthias und Steffi. Seit 2017 verheiratet und haben zwei Kinder. Vince (*2020) und Aylin (*2023). Wir sind 2021 aus NRW als sogenannte Zeltmacher nach Anklam, Mecklenburg Vorpommern gezogen. Matthias ist gelernter Altenpfleger aber inzwischen als Berufsbetreuer selbstständig. Steffi ist Vollzeitmama und Hausfrau.
Möglichkeiten der Mitarbeit:
Du als Mentee kannst bei uns eine Mischung aus Familienalltag mit zwei Kindern mit Förderbedarf, beruflichem Alltag und ehrenamtlicher Gemeindearbeit erleben. Wir selber sind in der Kinderarbeit innerhalb und außerhalb (Unterstützung der Arbeit von KidTeam) der Gemeinde, sowie im Leitungsteam und der Lehre aktiv. Daneben versuchen wir Kontakte zu Menschen aufzubauen (Nachbarn, Fußball, …)
Jens & Christiane Nicko
Jens & Christiane NickoBad Muskau

Jens und Christiane leben und engagieren sich in ihrer Gemeinde und ihrer Umgebung in abwechslungsreichen Aufgaben, die ihren Mitmenschen zugute kommen.

Jens ist Schornsteinfeger, Christiane ist Schulbegleiterin; sie haben vier zum Teil erwachsene Kinder.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Ganz normaler entspannter Familienalltag mit interessanten Zusatzthemen wie Musik, praktische Arbeiten im und ums Gemeindehaus, Frauenarbeit, Cafe´-Arbeit, Jugend, Kinderbetreuung- überall kann reingeschnuppert werden!

Dorothee Rieger
Dorothee RiegerBrake

Ich bin Dorothee und arbeite seit 2022 in der Hauswirtschaft der Bibelschule Brake in Lemgo mit. Von 2019-2022 habe ich selber die Bibelschulausbildung dort gemacht. Mir liegt es am Herzen, junge Leute praktisch und persönlich auf ihrem Weg mit Jesus zu begleiten. Neben meiner Arbeit mache ich gerade noch den schulischen Teil meiner Ausbildung zur Hauswirtschafterin nach.

Als Mentee bei mir kannst du in verschiedene Teile meiner Arbeit an einer Internatsschule reinschauen und mitarbeiten. Je nach Zeitraum, würdest du auch verschiedene Veranstaltungen oder Freizeiten hier mitbekommen. Du kannst gerne auch mal in den Bibelschulunterricht gehen.

Peter & Petra Kamenz
Peter & Petra KamenzBad Muskau

Peter und Petra haben vier erwachsene Kinder, von denen Elisabeth momentan zu Hause wohnt. Sie engagieren sich in ihrer Heimatgemeinde EFG Bad Muskau in Ostsachsen. Peter trägt Verantwortung im Ältestenkreis und übernimmt Predigtdienste. Beruflich leitet er seine Firma für Büro- und Objektmöblierung. Petra arbeitet bei FISH Lausitz e.V., einem christlichen Hilfsangebot für Suchtaussteiger. Seit kurzem ist sie im neuen Begegnungs- und Lesecafé Kompass für das Büchersortiment verantwortlich. Sie engagiert sich seit Jahren für Kinder – in der Gemeinde, in der Schule und bei „Evangelium für Kinder“ e.V. Elisabeth arbeitet als Orthopädieschuhmacherin. Sie leitet gemeinsam mit einigen anderen jungen Erwachsenen die Jugendarbeit von drei Gemeinden und engagiert sich im Jugendcafé F!ash, einem sozial-missionarischen Angebot für Schüler und Jugendliche in Weißwasser.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mentees können mit uns den Alltag einer ganz normalen Familie teilen. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen mitzuhelfen, von der Bibelstunde bis zur Jugendarbeit, von der Vorbereitung einer Kinder-Freizeit  bis zur sozialen Arbeit mit Suchtkranken, von der Unterstützung in den Cafés bis zum ganz praktischen Arbeitseinsatz.

Andrea & Andreas Klinke
Andrea & Andreas KlinkeAspach

Wir sind Andrea (‘97) und Andreas (‘90) und Eltern von Hanna (‘22) und Joshua (‘24).

Andrea war selbst als Unterwegslerin im 3. Jahrgang von Unterwegs dabei, ist Physiotherapeutin und momentan als Vollzeit Mama Zuhause.

Andreas ist Polizeibeamter.

Wir lieben es Raum für Gemeinschaft zu schaffen. In unserem Haus haben wir öfters Mitbewohner für längere Zeit, sind Hauskreisleiter und laden gerne immer wieder Gäste zum Essen ein. In der Gemeinde organisieren wir Essen und Getränke für Veranstaltungen und kümmern uns um das Gemeindegebäude und unterstützen die Jugend- und junge Erwachsenenarbeit.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Als Mentee begleitest du hauptsächlich Andrea und bekommst dadurch Einblick in den Alltag einer Vollzeitmama (Krabbelgruppen, Familienleben, Haushalt, etc.). Außerdem nimmst du an unserem Hauskreis Teil und kannst dich in den Bereichen Hauswirtschaft, Hausmeister oder Gestaltung einbringen. Du kannst natürlich auch in anderen Bereichen der Gemeinde Einblicke erhalten.

Karl-Dietmar Plentz & Marianne Plentz
Karl-Dietmar Plentz & Marianne PlentzOberkrämer

Karl-Dietmar Plentz und Agnes Plentz leben mit ihrer Großfamilie in Oberkrämer nördlich von Berlin und haben 5 erwachsene Kinder und 6 Enkelkinder. Beide arbeiten ehrenamtlich in der EFG Oberkrämer mit.

Bäckermeister Karl-Dietmar führt das Familienunternehmen, inzwischen mit seinen Nachfolgern nach christlichen Werten. Er ist Buchautor, gefragter Vortragsredner, Kommunalpolitiker und arrangiert sich in vielen christlichen und sozialen Projekten. Sein Herz schlägt für Evangelisation und für Gebet und Begleitung von Verantwortungsträgern in Politik und Wirtschaft.

Er ist im Vorstand des Vereins für Grundrechte und Völkerverständigung, das unter anderem die Gebetsfrühstücksbewegung im Deutschen Bundestag organisiert.

Marianne Plentz ist Karl-Dietmars ledige Schwester, wohnt mit in der Bäckerei und gehört ebenfalls zur EFG Oberkrämer. Sie ist Rentnerin und als Minijobberin im Büro der Bäckerei angestellt.

Sie sorgt für die Organisation und deine Versorgung während deiner Zeit in Oberkrämer

Ehrenamtlich arbeitet sie in der EFG Oberkrämer als Leiterin einer Kindergruppe mit, ist im Besuchs- und Gebetsteam und in der Frauenarbeit tätig. Sie ist Mitglied bei Evangelium für Kinder e.V. und war da viele Jahre als Kindermissionarin tätig. Sie leitet die Frauengruppe in der SOBS mit.

Was erwartet dich:

Einblick in ein christlich geführtes Unternehmen

Medienarbeit, Pressetermine

Einblick im Umgang mit Finanzen

Besuch von politischen Veranstaltungen (Bundestag, Landtag, Kreistag in OHV)

Begleitung von Karl-Dietmar und Mitarbeit bei Buchlesungen und Vortragsreisen (Büchertisch und Zeugnis geben)

Professionelles Coaching mit dem Personalentwickler der Bäckerei – mit Ziel der Persönlichkeitsentwicklung und Vergangenheitsaufarbeitung

Es gibt eine Flatrate für Köstlichkeiten aus der Bäckerei 😊

Teilnahme an Gottesdiensten und Gebetsveranstaltungen

Nach Begabung Mitarbeit in der Kinderstunde, beim Mutti-Kind Treff

Kennenlernen von Strategiespielen 😊

Christian & Debora Vogel
Christian & Debora VogelAnklam

Christian (Jahrgang 1984) und Debora (Jahrgang 1983) wohnen in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern). Christian arbeitet als Kindermissionar bei der DMG interpersonal e.V. – Arbeitsbereich kids-team (https://kids-team.com/de/) und ist für die Region Vorpommern verantwortlich, macht aber auch über seine Region hinaus missionarische Arbeit unter Kindern. Debora befindet sich in Elternzeit und kümmert sich um ihre 3 kleinen Kinder (Klara, Ruben und Jemima) und hält Christian den Rücken frei.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Christian bei verschiedenen Diensten und Einsätzen begleiten (Kindertreffs, LEGO®-Wochen, …) und in der Vorbereitung unterstützen. Außerdem werden Mentees das Konzept der LEGO®-Stadt mit weiterentwickeln und Debora bei Haus- und Hofarbeiten unterstützen.

Karl & Christin Seidel
Karl & Christin SeidelTreuen

Karl und Christin wohnen in Treuen im Vogtland. Karl hat an der BTA Wiedenest Theologie studiert und arbeitet jetzt in der EFG Lengenfeld als Jugendreferent. Christin arbeitet als Ergotherapeuten in einer Klinik und engagiert sich in der Frauenarbeit der Gemeinde.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Als Mentee wirst du Karl überwiegend in seinem Alltag als Jugendreferent begleiten, mit ihm Predigten vorbereiten, bei Kleingruppe dabei sein und ihn in verschiedenen Projekten unterstützen. Du kannst auch gerne in andere Bereiche unsere Gemeinde wie Kinder- & Teenagerarbeit oder Frauenarbeit rein schnuppern.

Mentoren, die gerade pausieren

Alexander und Luise Becher
Alexander und Luise BecherGörlitz

Alex hat Lehramt in Dresden studiert und unterrichtet jetzt Geographie und Informatik am Gymnasium. Luise hat als Krankenschwester gearbeitet, kümmert sich zur Zeit aber zu Hause um den Nachwuchs. Zusammen wohnen sie im wunderschönen Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands und engagieren sich dort in der Freien evangelischen Gemeinde.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees erleben eine Mischung aus Familienleben und ehrenamtlicher Gemeindearbeit. In der relativ jungen Gemeinde gibt es mit praktischen Baueinsätzen, Familienangeboten, Hauskreisen uvm. immer genug zu tun und zu erleben.

Samuel & Jasmin Taubert
Samuel & Jasmin TaubertDresden

Samuel ist gelerneter Werkzeugmechaniker und arbeitet in Dresden. Neben der Arbeit baut er aktuell gemeinsam mit anderen Musikern ein Ton- und Lobpreisstudio in Dresden auf. Jasmin ist Sozialarbeiterin und systemische Familienberaterin. Sie hat außerdem bei der Bethel Worship School im Bereich Lobpreisleitung, Theologie und Songwriting studiert. Gemeinsam sind sie im Anbetungs-Projekt „Traum von Eden“ unterwegs, um Menschen von der Gegenwart Gottes zu begeistern und Gott durch Musik und Kunst zu dienen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Jasmin und Samuel in ihren verschiedenen Diensten begleiten: im lokalen Anbetungsbereich der Vineyard Dresden, auf ihren Veranstaltungen mit Traum von Eden und bei Aufnahmen mit verschiedenen Künstlern. Dabei soll Raum sein sich theologisch, künstlerisch und musikalisch auszuprobieren, Anbetung im Alltag zu erforschen und gemeinsam Lobpreiszeiten zu gestalten. Einsatzmöglichkeiten wird es auch ganz paktisch beim Bau des Ton- und Lobpreisstudios in Dresden geben.

Tobias & Manuela Fülle
Tobias & Manuela FülleGera

Unsere christliche Gemeinde hier in Gera entstand zur Zeit der Wende. Ich, Tobias Fülle, habe diese Gemeinde mit gegründet, arbeite zur Zeit als Ältester mit und verdiene meine Brötchen als Maler. 1993 habe ich Manuela geheiratet und seit dem liegt uns die Gemeinde hier am Herzen. Manuela arbeitet in einer Kinderarztpraxis. Zwei unserer drei Kinder, Jonna und Hennes, wohnen noch bei uns und unsere Tochter Güven absolviert eine Ausbildung und wird uns immer wieder besuchen. Gottesdienst findet bei uns in zwei unterschiedlichen Formen statt in denen du gern mitarbeiten kannst und darfst.

Immer wieder werden wir auch Zeit miteinander verbringen, reden, hinterfragen, nachfragen, manchmal werden wir auch grillen, Film schauen oder mein Hobby teilen – Bogensport.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

  • Hauskreise

  • Arbeit mit Kinder

  • Buchladen

  • Musik/ Band

  • Gottesdienstleitung/ Moderation

  • Technik

  • Lounge

  • praktische Arbeiten

Oliver & Petra Thomys
Oliver & Petra ThomysLeipzig
Oliver ist promovierter Mathematiker und arbeitet als Testmanager bei der deutschen Strombörse. Petra hat Sozialmangement studiert und eine zweijährige Bibelschulausbildung absolviert. Seit 2019 sind beide Teil der Gemeindegründung Leipzigprojekt im Leipziger Westen und seit Anfang 2023 arbeitet Petra dort in Teilzeit auch als Gemeindereferentin im Kinderbereich.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

In einem Haushalt mit vier Kindern und einer offenen Tür ist immer etwas los. Dabei kann man viele praktische Dinge lernen. Auch die Gemeindegründung bietet viele Möglichkeiten sich auszuprobieren. Oliver engagiert sich bei praktischen Tätigkeiten wie dem Auf- und Abbau des Gottesdienstes und Petra leitet eine Kleingruppe und ist im Kirchenrat aktiv. Bei Interesse kann man Petra auch bei Ihrer Arbeit in der Kinderzeit begleiten. Darüber hinaus kann man in die meisten Bereiche Einblick erhalten (z. B. Willkommensteam, Technik, Männer und Frauenarbeit).

Frank & Claudia Michel
Frank & Claudia MichelOberhohndorf

Wir sind Frank und Claudia Michel und wohnen im schönsten Stadtteil von Zwickau, in Oberhohndorf. Frank arbeitet in einer Baufirma im Nachbarort als Bauleiter und Claudia in der Tourist- und Stadtinformation Crimmitschau.

Wir haben 4 erwachsene Kinder und auch schon 4 Enkel. In unserer Gemeinde arbeiten wir in den unterschiedlichsten Bereichen mit. Frank ist Ältester, für die Musik mitverantwortlich und organisiert bauliche Maßnahmen. Claudia ist in der Kinderarbeit, im Chor und im Sommerlager als Küchenchef aktiv.

Möglichkeiten der Mitarbeit

Reinschnuppern in einen gut gefüllten Familienalltag. Mitarbeit in der Gemeinde z.B. in der Musik, Kinder-, Jugend-, Frauenarbeit. Gerne auch im Chor. Ganz praktische Arbeit gehört auch dazu.

Daniel & Tabea Rudolph
Daniel & Tabea RudolphAbhorn

Daniel war über 10 Jahre Jugendpastor der EFG Lengenfeld. Seit 2016 ist er gemeinsam mit Tabea unterwegs, um eine neue Kirche im Vogtland zu gründen.
Tabea ist gelernte Krankenschwester und fleißige Mutter. Gemeinsam haben sie drei Kinder. Daniel engagiert sich außerdem im Leitungsteam der OBS.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden miterleben, wie eine neue Gemeinde gegründet wird und können sich in verschiedensten Aufgabenbereichen ausprobieren: Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Männern und Frauen; Seelsorge, Kontakte zu kirchendistanzierten Menschen, … .

Joel & Annika Nicko
Joel & Annika NickoDorfen bei München
Wir sind Joel und Annika Nicko aus Dorfen und haben selber im ersten Unterwegs-Jahrgang das Programm miterleben dürfen.

Unser Herz schlägt für junge Menschen und Mentoring Beziehungen. Jeder Mentee hat bei uns die Möglichkeit in unsere Jugendarbeit in der Gemeinde Dorfen mit rein zu schnuppern. Wir lieben es ein offenes Haus zu haben gerade auch für unsere Jugendlichen. Joel studiert momentan Lehramt in München und Annika arbeitet als Erzieherin in einer Kita.

Gerald & Katrin Klemm und Annina Petau
Gerald & Katrin Klemm und Annina PetauBad Belzig OT Dippmannsdorf

Gerald arbeitet als selbständiger Logopäde in seiner eigenen Praxis. In seiner Heimatgemeinde in Bad Belzig arbeitet er im Kinderstundeteam mit und leitet das Musikteam der Gemeinde. Als Schlagzeuger und begeisterter Musiker arbeitet er an verschieden Lobpreis- und Musikprojekten übergemeindlich mit.

Katrin ist Sozialpädagogin und arbeitet als Kindermissionarin/- referentin bei „Evangelium für Kinder“ e.V. und ist im Jungscharteam Ihrer Gemeinde in Bad Belzig.

Annina arbeitet seit 13 Jahre als Kinderreferentin und Kindermissionarin bei „Evangelium für Kinder“ e.V. und im Kinderstundenteam ihrer Gemeinde in Bad Belzig mit.

Annina, Katrin und Gerald leben und arbeiten gemeinsam als ein von Gott zusammengestelltes Team in einem Haus mit viel Platz für Praktikanten und Mentees.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Die Mentees werden Annina und Katrin auf verschiedenen Diensten und Einsätzen (Freizeiten, Schulungen, Kinderprogrammen…) begleiten und unter Anleitung auch mitarbeiten können. Außerdem können sie sich vor Ort in der Gemeindearbeit der EFG Bad Belzig (Kinder- und Jungschararbeit) und auch musikalisch einbringen, sowie den Alltag in Haus und Garten miterleben, mitarbeiten und mitgestalten.

Michael und Keturah Gerhardt
Michael und Keturah GerhardtLeipzig
Keturah und Michael sind seit 2017 glücklich verheiratet. Michael arbeitet über eine Personaldienstleistungsfirma als Erzieher in verschiedenen Kitas. Er genießt die berufliche Flexibilität, die es ihm unter anderem erlaubt ein Nebengewerbe als Hausmeister zu betreiben.
Keturah ist seit der Geburt von Amos im Februar 2022 Vollzeitmama. Keturah und Michael sind beide Teil der Gemeindegründung „Lichtwerk“, wo sie sich auf ganz verschiedene Weise einbringen.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Lobpreis
Krabbelgruppe
Gebetsstunde
Second-Hand-Laden
Babysitting
praktische / handwerkliche Arbeiten
u.v.m.

Michael & Andrea Zimmermann
Michael & Andrea ZimmermannBurgstädt

Michael und Andrea über 34 Jahre verheiratet. Sie haben drei erwachsene Söhne. Michael ist seit 2011 als Sportmissionar unterwegs, angestellt beim Missionswerk von SRS (Sportler ruft Sportler). Andrea arbeitet als angestellte Physiotherapeutin in einer Praxis und im Pflegeheim.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Michael:*

  • Sportlerbibelkreis -einmal im Monat
  • Kidsclub in Burgstädt -zweimal in der Woche
  • Jumpersarbeit in Gera -einmal in der Woche
  • Möglichkeiten der Sportmission allgemein
  • Besuche von Sportwettkämpfen
  • Fussballtraining im Ort -Beziehungsarbeit
  • Predigtdienste

Andrea:

  • reinschnuppern in die Arbeit einer Physiotherapeutin
  • Gebetskreis der Gemeinde
  • Besuchsdienst
  • Gastfreundschaft

Sei herzlich willkommen!

Uwe & Elfi Brinkmann
Uwe & Elfi BrinkmannUnterschleißheim

Uwe und Elfi sind seit 1992 glücklich verheiratet und haben vier erwachsene Kinder; zwei von Ihnen und ein Gast leben mit ihnen in Unterschleißheim, einem Städtchen im nördlichen Landkreis München. Uwe arbeitet in der Baubranche eines Energiekonzerns, ist einer der Ältesten der „Christlichen Gemeinde Unterschleißheim“ sowie Blogger und Mitarbeiter im übergemeindlichen Schulungsprogramm ‚H3‘. Elfi ist Mutter, Gemeindemitarbeiterin und nebenberufliche Sozialpädagogin. Beide waren 30 Jahre in der Jugendarbeit aktiv.

Thomas und Katrin Heckel
Thomas und Katrin HeckelAuerbach/Rebesgrün
Katrin und Thomas sind seit 1992 verheiratet und haben 3 erwachsene Kinder. Thomas gehört zum Leitungskreis der Gemeinde und denkt gerne mit anderen Menschen über Gott und sein Wort in Predigten und Hauskreisen nach. Beruflich ist er als IT-Administrator angestellt. Katrin arbeitet in einem Seniorenpflegeheim.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Deine Aufgabe wird sein, als Schnupperpraktikant in einem kleinen Seniorenpflegeheim (welches nach dem Hausgemeinschaftsmodell arbeitet) mitzuhelfen. Gerne kannst du auch die Jugendgruppe, die Bibelstunde, Hauskreis, Mutti-Kind-Kreis, Kinder-Koch-Klub oder auch Kinderstunden miterleben. Besonders freuen wir uns auf gemeinsame Mahlzeiten und bereichernde (Tisch)-Gespräche.

Stefan & Daniela Riedel
Stefan & Daniela RiedelDresden

Stefan und Daniela haben drei Kinder, der jüngste wohnt noch zu Hause. Beide haben als junges Paar bei der Gründung der Gemeinde Dresden-Süd-Ost mitgearbeitet. Stefan ist einer der Ältesten in der Gemeinde und übernimmt vielfältige Aufgaben. Beruflich arbeitet er als Fachkrankenpfleger in einer Psychosomatischen Klinik.

Dani ist Klavierlehrerin, zur Zeit aber vor allem Hausfrau. Sie arbeitet unter anderem in der Kinder- und Frauenarbeit der Gemeinde mit.

Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mentees können bei Stefan und Daniela mitarbeiten in einer Jugendgruppe, bei evangelistischen Bibelkreisen und anderen Kleingruppen. Sie bekommen Einblick in die Kinderarbeit und andere Gemeindebereiche. Und natürlich teilen sie den Alltag mit Höhen und Tiefen, die dazugehören.

Unsere Lehrer

Name Fach
Benjamin Fitz, Oelsnitz Selbstorganisation
Homiletik
Gottes Willen erkennen
Römerbrief
Gemeinde
Freiheit in Christus
Abenteuer Berufung
Jonathan Heckel, Hartenstein Römerbrief
Freiheit in Christus
Apologethik
Abenteuer Berufung
Karl Seidel, Treuen Bibliologie
Thomas Rudolph, Hartenstein Beruf und Berufung
Simon Wecker, Schweinfurt Bünde der Bibel
Lehre von Gott
Thomas Riedel, Burgstädt Homiletik
Geschichte der Brüderbewegung
Daniel Rudolph, Abhorn Gemeindebau
Kleingruppenkonzept
Waldemar Penner, Wolfsburg Die Lehre von Jesus Christus
Die Lehre vom Heiligen Geist
Markus Schäller, Oelsnitz Beziehungen und Sexualität
Jürgen Fischer, Berlin Die Bibel verstehen und auslegen
Markus Hartmann, Bad Kissingen Grundlagen der Seelsorge
Robert Günther, Hartenstein Kirchengeschichte
Samuel Fitz, Lengenfeld Umgang mit Finanzen
Sara Kreuter, München Die eigene Kultur verstehen (lernen)
Ingmar Kühn, Georgensmünd Evangelisation
Anton Weidensdörfer, Kirchberg Homiletik
Freiheit in Christus
Marko Schubert, Hartenstein Jünger machen
Freiheit in Christus
Homiletik
Gemeindebau
Kleingruppenkonzept
Achim Jung, Görlitz Jüngerschaft
Konflikte
Jennifer Keller, Berlin Meine eigene Geschichte aufarbeiten
Katrin Fischer, Berlin Meine eigene Geschichte aufarbeiten

Unsere theologische Position

  • Alle Mitarbeiter und Lehrer bekennen, dass die gesamte Heilige Schrift von Gott inspiriert ist, absolut zuverlässig ist und höchste Autorität und Verbindlichkeit für Lehre und Leben besitzt.
  • Wir stehen der Deutschen Evangelischen Allianz nahe und verfolgen in theologischer, missionarischer und diakonischer Hinsicht ähnliche Ziele wie sie.
  • Die Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz finden Sie hier.
  • Das Christliche Bildungszentrum Erzgebirge ist Mitglied der Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten.
  • Das Christliche Bildungszentrum Erzgebirge e.V. ist ein Werk der Brüdergemeinden. Das spiegelt sich sowohl in der Lehrerschaft als auch in dem Verein wieder, der das Werk trägt.